Anmeldebedingungen:
Aktiv sein in der Schwesterngruppe der Tauhid-Moschee.
Anmeldungen bitte intern bei
Rajae El Ghaouty, r.elghaouty@gmx.de , 0177-2306021
Die Wünsche, Vorstellungen und Ideen der Teilnehmerinnen standen beim ersten Teil des Inhouse-Seminars im Mittelpunkt. Was sind eigentlich unsere Visionen? Wo soll es hingehen? Mit wem? Gleichzeitig haben wir die wichtigsten Rollen, die man für die Umsetzung von Ideen braucht, definiert. Am 28. Januar 2012 hatte jede Schwester eine Funktion und Rolle übernommen. Aufgabe war es, sich in den nächsten Wochen mit dieser Rolle, den eigenen Erwartungshaltungen und den Erwartungshaltungen der anderen Schwestern auseinanderzusetzen. Was muss jede einzelne in dieser Funktion und Rolle leisten, damit wir als Gesamtgruppe Ideen nicht nur haben, sondern diese auch aktiv umsetzen?
Beim diesem zweiten Teil geht es nun um darum, dass
· jede Schwester selbst ihre Rolle/ Funktion reflektiert: Was ist mir gelungen, was weniger? Was hätte ich gebraucht? Was war zu viel? Wie kann ich meine Rolle/Funktion noch klarer übernehmen?
· Jede Schwester Feedback gibt, wie sie die anderen Schwestern in ihrer Rolle erlebt hat. Blick auf die Stärken/ Potentiale.
· Status-Bild der Gruppe erstellen: Wie sind wir als Gruppe aufgestellt? Stärken-/Schwächenanalyse.
· Ziel: Was konkret werden wir als Gruppe mit unseren Stärken/Schwächen nun an Aktivitäten umsetzen?
· Wer übernimmt was konkret?
Unser Gesamtziel behalten wir im Blick: Wie schaffen wir es, selbständig aus Ideen Aktionen zu entwickeln, die allen Spaß machen, so dass wir als Gruppe zusammenbleiben und auch neue Leute begeistern mitzumachen?
Samstag 16.06.2012 | |||||
ab 10:00 Uhr | bis 17:30 Uhr |
Tauhid-Moschee Tauhid Moschee Fischbacher Straße 3-3a 65197 Wiesbaden Frauen- und Mädchen-Gebäude Wegbeschreibung mit Google Maps
|
Anmeldebedingungen:
Aktiv sein in der Schwesterngruppe der Tauhid-Moschee.
Anmeldungen bitte intern bei
Rajae El Ghaouty, r.elghaouty@gmx.de , 0177-2306021