Bitte beachten Sie die folgenden Teilnahme-Bedingungen!
-
Zu diesem Workshop bringen Sie bitte Camcorder oder Spiegelreflex (mit Full HD Auflösung) mit.
-
Zudem bringen Sie bitte einen Laptop mit, um ihre gedrehten Videos auch betrachten zu können (Ladekabel nicht vergessen!).
Flyer, Plakate, Vereinszeitungen - alles wichtige Medien für Vereine, um die eigenen Inhalte gut rüberzubringen, und zu all diesen Themen gibt es deswegen auch BürgerKolleg-Seminare. Das ultimative Medium jedoch ist das Video! Jeder von uns kennt das: Wer lehnt sich nicht gerne zurück und schaut ein nettes Video? Videos sind eine hervorragende Möglichkeit, Informationen, aber auch Emotionen herüberzubringen. Sei es in Erklärvideos, PR-Videos, Statements, Dokumentationen von Wettbewerben, Feiern oder anderen Events...hochrelevant für Vereine wie für einzelne Engagierte! Mit eigenen Videos können Sie Ihre Vereins-Homepage, Ihren Email-Newsletter, Ihren Facebook-Auftritt oder Ihren Youtube-Kanal deutlich aufwerten.
Das gilt erst recht für richtig gut gemachte, professionell anmutende Videos - ein solches Video kann für das Image Ihres Vereins mehr bewirken als alle anderen Informationsträger zusammen!
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit Ihrer handelsüblichen Technik professionelle Videos erstellen, und publizieren können.
Inhalte:
-
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von professionellen Videos
-
Für gutes Licht und guten Ton sorgen
-
Einstellungen und Aufzeichnen von Videos
Die Video-Bearbeitung und das Publizieren haben wir in dieses eigene Seminar ausgelagert.
Mit dem Startup-Gründer Adrian Metzger konnten wir einen jungen Referenten gewinnen, dessen Firma AMProduction umfangreiche Videoprojekte für Agenturen und Unternehmen produziert. Adrian Metzger, der auch als Kameramann arbeitet, hat schon über 1.000 Online-Videos professionell produziert und sich auch darauf spezialisiert, Amateuren in Seminaren und Erklärvideos beizubringen, wie man gute Videos macht.