Seminar für Ehrenamtliche im Besuchsdienst
Themen:
-
Eigene Grenzen und die Grenzen des Gegenübers wahrnehmen und respektieren
-
Balance zwischen wohltuender Nähe und notwendiger Distanz finden
-
Sich selbst schützen
-
Umgang mit Ablehnung
Mit Karl-Wilhelm Höffler (psychologischer Psychotherapeut) steht Ihnen ein außerordentlich qualifizierter und erfahrener Referent zur Verfügung. Nutzen Sie diese Chance!
Zu dieser Seminar-Reihe für Ehrenamtliche im Besuchsdienst
Sie sorgen mit Ihrem wertvollen Engagement im Besuchsdienst für ein schönes Stück Menschlichkeit! Ihre erfüllende und hilfreiche Tätigkeit birgt aber auch Herausforderungen für Sie. Manchmal geraten Sie sogar in ungewohnte, überraschende Situationen. Vorbereitet sein ist immer sinnvoll – und Hintergrundwissen zu haben macht einfach Spaß! Deswegen bieten wir Ihnen hier ein kurzes Qualifikationsprogramm, das wesentliche Aspekte eines Besuchsdienstes umfasst. Sie werden sehen: Sie werden aus diesen Seminaren vieles mit mitnehmen, das Ihnen nicht nur in Ihrem Engagement, sondern auch in Ihrem Leben nützen wird.
Wenn Sie noch nicht im Besuchsdienst tätig sind, ist dieses der perfekte Start in ein neues Engagement.
Wir empfehlen Ihnen, alle 5 Module zu besuchen. Aber jedes Modul ist auch einzeln belegbar.
Fortbildungsreihe von EVIM, der Alzheimer Gesellschaft und dem BürgerKolleg Wiesbaden