Seminar
Finanzen des Vereins - 6 von 7 - Berichte und Kassenprüfung
Dieses Modul ist quasi "Pflicht" für alle Kassenprüfer*innen.

Neben den rechtlichen Fragen gehören gerade die Finanzfragen in einem Verein zur Basis seiner Existenz. Die große Mehrheit der Vereine ist ausgerechnet in diesem Feld mangelhaft aufgestellt. Die Finanzämter ziehen die Zügel immer weiter an, was dazu führen kann, dass viele Vereine ihre Gemeinnützigkeit aufs Spiel setzen, wenn sie sich in diesem Bereich nicht professionalisieren. Das BürgerKolleg bietet Vereinsvorständen (insb. Finanzvorständen) sowie Kassenprüfern die Gelegenheit, ihre gesamte Finanzverwaltung auf den neuesten Stand zu bringen.

Modul 6 von 7: Berichte und Kassenprüfung

Die Dokumentation von und Berichterstattung über seine Tätigkeiten im Verein und seiner Einnahmen, Ausgaben und Vermögenswerte ist eine gesetzliche und in der Regel auch satzungsmäßige Pflicht des Vorstands. Die Mitglieder können die Tätigkeiten nicht umfassend prüfen. Sie sind auf die Berichte des Vorstands und die Prüfungstätigkeiten der Kassenprüfer angewiesen. Die Kassenprüfung allerdings führt ein kümmerliches Leben im Verein, meist ist nichts geregelt, was, wann und wie die Kassenprüfer zu prüfen haben, welche Rechte und Pflichten sie haben. Auch sind sich die Kassenprüfer oft nicht darüber im Klaren, dass sie Haftungsrisiken eingehen, wenn sie falsch prüfen. Nicht selten führen Unterschlagungen von Vorstandsmitgliedern zu Folgen, die bei rechtzeitiger richtiger Prüfung hätten vermieden werden können.

a. Rechnungslegung im Verein
b. Die Rechenschaftspflicht des Vorstands
c. Dokumentationspflichten
d. Kassenführung
e. Kassenprüfung

Mit Thomas Oehmichen haben wir als Referenten einen Steuerberater, vereidigten Buchprüfer und zertifizierten Berater im Gemeinnützigkeitsrecht gewonnen, der nicht nur eine Kanzlei mit einer großen Familientradition führt, sondern seit Jahrzehnten aktiv ist in Sachen "Verein und Ehrenamtlichkeit". Er hat profunde praktische Erfahrung als Vereinsvorstand. Diese Aufgaben hat er seit nahezu 50 Jahren ohne Unterbrechung ausgeübt und ist derzeit Finanzvorstand eines Vereins mit mittelständischem Betrieb.


Referent/in: Thomas Oehmichen
Termine:
Dienstag 17.10.2023
ab 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

ZOOM-Konferenz
Zugangsdaten kommen per Mail kurz vorher

Anmeldebedingungen:
Ehrenamtlich aktiv sein in einem Verein oder Initiative in Wiesbaden oder Umgebung.



© 2010 - 2023 | Impressum | Datenschutzerklärung