Dozenten

, Dipl. Päd. Manuela Hantschel
BürgerKolleg-Themen: Vorlesen/ Lesepaten
Frau Hantschel ist Referentin und Dozentin zu Themen der Leseförderung mit Kinder- und Jugendliteratur, Lese- und Literaturpädagogin und Kulturmanagerin. Sie hat langjährige Erfahrung in der Durchführung von professionellen Workshops und Fortbildungen zu Themen der kreativ-literarischen Lese- und Literaturförderung für Erzieher*innen, Lehrer*innen, Referendar*innen, Mentor*innen und Bibliothekar*innen. Sie organisiert ebenfalls literarische Werkstätten für Schüler*innen von Klasse 1 – 11 sowie Bilderbuch-Werkstätten in Kitas und Grundschulen. Seit 2017 ist sie Vorsitzende des Bundesverbandes Leseförderung e. V.
Frieling, Stefanie
BürgerKolleg-Themen: Vorlesen/ Lesepaten
  • Germanistin und Literaturvermittlerin
  • Referentin der Stiftung Lesen im "Netzwerk Vorlesen"
  • Absolventin Fernkurs "Kinder- und Jugendliteratur" der STUBE Wien (2019)
  • Absolventin "Grundkurs Literaturpädagogik" an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid (2018)
  • Mitarbeiterin im Bundesverband von MENTOR - Die Leselernhelfer e.V. (2013)
  • Ehrenamtliche Rezensentin für die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM)
Führer, Stephanie
BürgerKolleg-Themen: Vorlesen/ Lesepaten
Stephanie Führer leitet eine katholisch-öffentliche Bücherei in Iserlohn und führt Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Senioren mit dem Schwerpunkt Literaturpädagogik durch. Dazu gehören u. a. Bibliotheksführerscheine für Kindergartenkinder, Lesehelden-Veranstaltungen, Buchprojekte zur Leseförderung in Kindergärten, Eltern-Kind-Veranstaltungen, Literaturtreffs und Erzählcafés für Senioren sowie Multiplikator*innenschulungen. Sie ist zertifizierte Lese- und Literaturpädagogin (BVL).
Kranz, Christine
BürgerKolleg-Themen: Vorlesen/ Lesepaten
Christine Kranz ist seit über 30 Jahren als Referentin für Leseförderung für die Stiftung Lesen tätig und bietet in diesem Zusammenhang zahlreiche Fortbildungen zur Praxis der Leseförderung für den Bibliotheksbereich, Pädagog*innen und Vorlesepat*innen an. Ihre Schwerpunkte liegen dabei auf dem aktuellen Kinder- und Jugendbuchmarkt und kreativen Vorlese-Ideen für unterschiedliche Zielgruppen.
 



© 2010 - 2023 | Impressum | Datenschutzerklärung