Archiv
Aktuelles

23.06.2011
www.buergerkolleg.de - Los geht's!
Endlich ist es soweit! Nach einem dreiviertel Jahr Schwitzen im Maschinenraum haben wir die Seite so weit, dass wir online gehen können. An dieser Stelle ein großer, öffentlicher Dank an unsere Maschinisten Oliver Norpoth, Marco Alberti und die Agentur Bell!
Seit Sep 2010 haben wir 25 Veranstaltungen mit über 450 Teilnehmern fast ausschließlich über E-Mails und Telefon organisiert. Das wird nun für alle Seiten deutlich einfacher. Vor allem für Sie verbessert sich eine Menge:
1. Von nun an können Sie sich selbst einen Account anlegen und hier all Ihre Daten selbst verwalten - wie Sie das von anderen Internet-Seiten her auch kennen. Damit müssen Sie nicht jedes Mal wieder Ihre Daten angeben, wenn Sie sich zu einem Seminar anmelden wollen.
2. Sie haben nun eine schöne Übersicht, was das BürgerKolleg alles plant - und was auch in der Vergangenheit schon gelaufen ist. Neuigkeiten bekamen bislang nur diejenigen, die in unserem Mail-Verteiler drin waren. Und die Übersicht hatten nur wir selbst. Jetzt hat sie jeder.
3. Müssen Sie jetzt jeden Tag auf diese Seite gehen, um zu sehen, ob es neue Seminare gibt? Natürlich nicht. Wer in unserem E-Mail-Verteiler ist, bekommt die Nachricht weiterhin brühwarm. Wenn Sie noch nicht drin sind, melden Sie sich kurz über unser Kontaktformular - wir nehmen Sie dann mit auf.
4. Sie können sich nun selbständig zu Veranstaltungen des BürgerKollegs anmelden. Sogar daran haben wir gedacht: Sie können auch Andere oder sogar nur Andere anmelden, nicht nur sich selbst. Gerade für Vereine eine wichtige Funktion.
Aber wer genommen wird, entscheiden immer noch wir. Es gilt nicht automatisch: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst." Denn eine Gruppe muss ja auch zueinander passen. Und wer das erste Mal teilnehmen möchte, darf auch mal den Vortritt vor einem alten Seminar-Hasen bekommen.
Unser Ziel: Tendenziell allen Wiesbadener Ehrenamtlichen die Qualifizierung zukommen lassen, die sie benötigen und haben wollen. Deswegen bieten wir viele Themen immer wieder an. So kommt jeder irgendwann zum Zuge - das versprechen wir.
5. Seminargruppen haben nun tolle neue Möglichkeiten: Sie können vor, aber auch nach dem Seminar über diese Plattform miteinander in Kontakt bleiben! Der Dozent kann Dokumente hochladen. Sie können im geschützten Kreis Ihrer geschlossenen Seminargruppe diskutieren. Somit bietet diese Seite eine einmalige Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und dauerhaft voneinander zu lernen.
6. Wenn Sie jemand anderem das BürgerKolleg zeigen wollen, brauchen Sie nur noch auf www.buergerkolleg.de zu verweisen. Und auf dieser Seite erklärt sich dann alles wie von selbst. Im Pressebereich finden Sie Reaktionen in der Öffentlichkeit auf das BürgerKolleg. Journalisten und alle Interessierten finden alle Logos und viele Bilder zu ihrer freien Verwendung.
Was lange währte, wurde nun endlich gut. Dennoch: Selbstverständlich wird in den ersten Monaten nicht alles glatt laufen. Wenn Sie auf dieser Seite einen Fehler entdecken oder einen Verbesserungsvorschlag haben, fühlen Sie sich herzlich eingeladen, uns eine kurze Nachricht zu schreiben. Wir kümmern uns dann darum.
Wir freuen uns auf die neue, spannende Phase des BürgerKollegs Wiesbaden!
Seit Sep 2010 haben wir 25 Veranstaltungen mit über 450 Teilnehmern fast ausschließlich über E-Mails und Telefon organisiert. Das wird nun für alle Seiten deutlich einfacher. Vor allem für Sie verbessert sich eine Menge:
1. Von nun an können Sie sich selbst einen Account anlegen und hier all Ihre Daten selbst verwalten - wie Sie das von anderen Internet-Seiten her auch kennen. Damit müssen Sie nicht jedes Mal wieder Ihre Daten angeben, wenn Sie sich zu einem Seminar anmelden wollen.
2. Sie haben nun eine schöne Übersicht, was das BürgerKolleg alles plant - und was auch in der Vergangenheit schon gelaufen ist. Neuigkeiten bekamen bislang nur diejenigen, die in unserem Mail-Verteiler drin waren. Und die Übersicht hatten nur wir selbst. Jetzt hat sie jeder.
3. Müssen Sie jetzt jeden Tag auf diese Seite gehen, um zu sehen, ob es neue Seminare gibt? Natürlich nicht. Wer in unserem E-Mail-Verteiler ist, bekommt die Nachricht weiterhin brühwarm. Wenn Sie noch nicht drin sind, melden Sie sich kurz über unser Kontaktformular - wir nehmen Sie dann mit auf.
4. Sie können sich nun selbständig zu Veranstaltungen des BürgerKollegs anmelden. Sogar daran haben wir gedacht: Sie können auch Andere oder sogar nur Andere anmelden, nicht nur sich selbst. Gerade für Vereine eine wichtige Funktion.
Aber wer genommen wird, entscheiden immer noch wir. Es gilt nicht automatisch: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst." Denn eine Gruppe muss ja auch zueinander passen. Und wer das erste Mal teilnehmen möchte, darf auch mal den Vortritt vor einem alten Seminar-Hasen bekommen.
Unser Ziel: Tendenziell allen Wiesbadener Ehrenamtlichen die Qualifizierung zukommen lassen, die sie benötigen und haben wollen. Deswegen bieten wir viele Themen immer wieder an. So kommt jeder irgendwann zum Zuge - das versprechen wir.
5. Seminargruppen haben nun tolle neue Möglichkeiten: Sie können vor, aber auch nach dem Seminar über diese Plattform miteinander in Kontakt bleiben! Der Dozent kann Dokumente hochladen. Sie können im geschützten Kreis Ihrer geschlossenen Seminargruppe diskutieren. Somit bietet diese Seite eine einmalige Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und dauerhaft voneinander zu lernen.
6. Wenn Sie jemand anderem das BürgerKolleg zeigen wollen, brauchen Sie nur noch auf www.buergerkolleg.de zu verweisen. Und auf dieser Seite erklärt sich dann alles wie von selbst. Im Pressebereich finden Sie Reaktionen in der Öffentlichkeit auf das BürgerKolleg. Journalisten und alle Interessierten finden alle Logos und viele Bilder zu ihrer freien Verwendung.
Was lange währte, wurde nun endlich gut. Dennoch: Selbstverständlich wird in den ersten Monaten nicht alles glatt laufen. Wenn Sie auf dieser Seite einen Fehler entdecken oder einen Verbesserungsvorschlag haben, fühlen Sie sich herzlich eingeladen, uns eine kurze Nachricht zu schreiben. Wir kümmern uns dann darum.
Wir freuen uns auf die neue, spannende Phase des BürgerKollegs Wiesbaden!
