Seminare

 
Seminar
Dementielle Erkrankungen verstehen
Welche Formen und Ursachen einer Demenz gibt es und welche Auswirkungen haben diese auf das Leben aller Betroffenen?
Wie können eine gute Kommunikation und ein guter Umgang mit Menschen mit Demenz gelingen? Was gilt es, in der ehrenamtlichen Begleitung von Menschen mit einer dementiellen Veränderung zu beachten, um in guten Kontakt zu kommen?

In diesem Seminar möchten wir Ihnen Ihre Fragen zum Thema Demenz beantworten und Ihnen die lebensweltorientierte Kommunikation näherbringen.

Für Angehörige von Menschen mit Demenz bietet die Alzheimer Gesellschaft gesonderte Angebote, wie den Kurs „Hilfe beim Helfen“ und einen Intensiv-Workshop zum Thema Umgang und Kommunikation.
Nähere Informationen hierzu erhalten Sie per Telefon unter 0611 724423-0 oder auf der Webseite www.alzheimer-wiesbaden.de

Die aktuell gültigen Abstands- und Hygieneregelungen werden im Rahmen des Seminars und in den Räumlichkeiten selbstverständlich gemäß der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungs-
verordnung des Landes Hessen eingehalten. Wir informieren Sie zu den diesbezüglich gültigen Regeln im Vorfeld des Seminars.

Datenschutzhinweis: Da es sich hier um eine Kooperationsveranstaltung handelt, werden Ihre Anmeldedaten nicht nur bei der Wiesbaden Stiftung als Träger des Bürgerkollegs, sondern auch bei den jeweiligen Kooperationspartnern verarbeitet. Im übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.

Kooperationsveranstaltung von:
  • EVIM
  • Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V.
  • BürgerKolleg
  • Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden


Referent/in:
Termine:
Freitag 29.04.2022
ab 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr

EVIM
EVIM Kaiser-Friedrich Ring 88
Kaiser-Friedrich-Ring 88, 3 OG
65185 Wiesbaden
3. OG

Anmeldebedingungen:
Aktive oder potenzielle Ehrenamtliche im Besuchsdienst in Wiesbaden oder Umgebung.

© 2010 - 2023 | Impressum | Datenschutzerklärung