Kooperation von BürgerKolleg und "Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V." (BüroF).
Teilnahmebeitrag: 12 Euro, Anmeldeschluss: 25. Januar 2018, Erläuterungen ganz unten.
Anmelden bitte über BüroF: Email frauen@buero-f.de, Tel.: 0611 - 15 78 60.
Mit mehr Power und Energie macht das Leben einfach mehr Spaß, und die Leistungsfähigkeit ist höher. Jedoch ist der Alltag der meisten Menschen heute durch Mehrfachbelastungen und unterschiedliche Rollen gekennzeichnet. Oft kommen die eigenen Bedürfnisse viel zu kurz und damit meist auch die Ernährung – schnell und einfach muss sie sein und vor allem wenig Zeit erfordern. Der eigene Körper und die Familie müssen sich dann eben mit Brötchen, Pizza, Döner oder Nudeln und Hackfleischsoße zufrieden geben. Damit sinkt der Powerlevel weiter und weiter.
Was dem Stress und dem Alter oft zugeschrieben wird, hat in Wirklichkeit mit unserer Lebens- und hier besonders Ernährungsgewohnheit zu tun. Jedoch mit nur wenigen Veränderungen schaffen Sie es, wieder mehr Power zu gewinnen. In diesem interaktiven Vortrag erhalten Sie einen neuen Fokus:
• Was braucht Ihr Körper wirklich, um gesund ernährt zu sein?
• Wie bleiben Sie länger mit Power jung und verzögern Ihren Alterungsprozess?
• Welche 7 einfachen Ernährungsveränderungen bringen Ihnen spürbar mehr Power? (Bedeutung von Zucker, Weizen usw. in Ihrer aktuellen Ernährung und wie Sie sie leicht gesünder ersetzen können)
• Wann, wie, wo und was essen Sie am besten, damit Sie mehr Energie haben?
Unsere Referentin Regine Rossel beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit der wichtigen Kombination aus Fragen der Führung und der eigenen Resilienz - bis hin zu Aspekten der gesunden Ernährung und Lebensführung. Wichtig nicht nur für Führungskräfte in Unternehmen, sondern ebenso für stark engagierte Ehrenamtliche!