Seminare

 
Workshop
Mobilität im Alter unterstützen
Sich bewegen heißt leben... In jeder Phase unseres Lebens möchten wir etwas bewegen, am besten uns selbst. Was aber, wenn die Menschen, die Sie in Ihrem freiwilligen Engagement betreuen, unter Bewegungseinschränkung, Gangunsicherheit, Aktivitätsintoleranz oder Kraftlosigkeit leiden?

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie unterstützend tätig sein können:
  • Prävention: Vorbeugen und gesund bleiben.
  • Impulse und Methoden: Mehr bewegen, wo scheinbar nichts mehr geht. Techniken und Konzepte mit denen Sie mehr Mobilität erreichen.
  • Bewegungshilfsmittel: Beratung, Auswahl, Beantragung, Einweisung und Handhabung.
  • Rollstuhl-Training.
Der Workshop wird durchgeführt von Herrn Jürgen Klement (Altenpfleger, Praxisanleiter und pädagogische Lehrkraft) sowie Frau Dr. Karin Falkenstein (Leiterin der Abteilung Freiwilliges Engagement bei EVIM).

Zu dieser Seminar-Reihe für Ehrenamtliche im Besuchsdienst:

Sie sorgen mit Ihrem wertvollen Engagement im Besuchsdienst für ein schönes Stück Menschlichkeit! Ihre erfüllende und hilfreiche Tätigkeit birgt aber auch Herausforderungen für Sie. Manchmal geraten Sie sogar in ungewohnte, überraschende Situationen. Vorbereitet sein ist immer sinnvoll – und Hintergrundwissen zu haben macht einfach Spaß! Deswegen bieten wir Ihnen hier ein kurzes Qualifikationsprogramm, das wesentliche Aspekte eines Besuchsdienstes umfasst. Sie werden sehen: Sie werden aus diesen Seminaren vieles mit mitnehmen, das Ihnen nicht nur in Ihrem Engagement, sondern auch in Ihrem "sonstigen" Leben nützen wird.

Und: Selbst, wenn Sie noch nicht im Besuchsdienst tätig sind, ist dieses der perfekte Start in ein neues Engagement.

Die aktuell gültigen Abstands- und Hygieneregelungen werden im Rahmen des Seminars und in den Räumlichkeiten selbstverständlich gemäß der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungs-
verordnung des Landes Hessen eingehalten. Wir informieren Sie zu den diesbezüglich gültigen Regeln im Vorfeld des Seminars.

Datenschutzhinweis: Da es sich hier um eine Kooperationsveranstaltung handelt, werden Ihre Anmeldedaten nicht nur bei der Wiesbaden Stiftung als Träger des Bürgerkollegs, sondern auch bei den jeweiligen Kooperationspartnern verarbeitet. Im übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.

Kooperationsveranstaltung von:
  • EVIM
  • BürgerKolleg
  • Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden


Referent/in: Jürgen Klement
Termine:
Freitag 08.04.2022
ab 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr

EVIM
EVIM Kaiser-Friedrich Ring 88
Kaiser-Friedrich-Ring 88, 3 OG
65185 Wiesbaden
3. OG

Anmeldebedingungen:
Der Workshop richtet sich an aktive oder potenzielle Ehrenamtliche im Besuchsdienst in Wiesbaden oder Umgebung.

© 2010 - 2023 | Impressum | Datenschutzerklärung