Anmeldebedingungen:
Der Workshop richtet sich an aktive oder potenzielle Ehrenamtliche im Besuchsdienst in Wiesbaden oder Umgebung.
Seminare

Seminar
Zugänge zu sich selbst, zum anderen, zu Gott
Eigene Ressourcen entdecken und stärken - über verschiedene Zugänge
Wer selbst Freude empfindet, kann zur Freude anderer werden. Freude, die von Herzen kommt, will überspringen und anstecken. Bei der ehrenamtlichen Begleitung dementiell erkrankter Menschen wird die ganze Person gefordert. Unterschiedliche Zugänge zur eigenen Spiritualität und zur eigenen Lebensfreude können nicht nur entlastend wirken, sondern auch Zugang zu Menschen mit Demenz eröffnen und aufrechterhalten, die sich aus der rationalen Welt immer mehr verabschieden.
Bei allen Angeboten steht die Freude am Tun der Begleitenden im Vordergrund. Sie ist die wichtigste Voraussetzung für Beziehung und Beziehungsaufnahme (nicht nur) zu an Demenz Erkrankten. Die Vertiefung der eigenen Wahrnehmung und damit die Einübung einer achtsamen Haltung ist die Grundlage aller Zugänge.
Alle Seminare sind einzeln buchbar. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Veranstaltungsreihe des Evangelischen Dekanats Wiesbaden, Fachstelle Bildung und Erwachsenenarbeit, Dr. Susanne Claußen. Verbindliche Anmeldung bei susanne.claussen@ekhn.de oder Petra Debus: Telefon 0611 73 42 42 30 (di und do 8 – 12)
Zugang über innere Bilder, 29.10.2021, 10-17 Uhr:
Die Referentin Marianne Jensen ist Spiel- und Theaterpädagogin, Auftrittscoach und Bildende Künstlerin
Zugang über Bewegung, 26.11.2021, 10-17 Uhr:
Die Referentin Ingrun von Gruchalla ist Tanztherapeutin und Leiterin Authentic-Movement
Zugang über die Stimme, 10.12.2021, 10-17 Uhr:
Angela Brantzen ist Dipl.Psych., Singleiterin für heilsames und gesundheitsförderndes Singen und Liedermacherin
In 2022 wird diese Reihe noch um „Zugang über den Körper“, 22.01.22 und „Zugang über den Atem“, 01.04.22 ergänzt.
Die aktuell gültigen Abstands- und Hygieneregelungen werden im Rahmen des Seminars und in den Räumlichkeiten selbstverständlich gemäß der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungs-
verordnung des Landes Hessen eingehalten. Wir informieren Sie zu den diesbezüglich gültigen Regeln im Vorfeld des Seminars.
Kooperationsveranstaltung von:
Wer selbst Freude empfindet, kann zur Freude anderer werden. Freude, die von Herzen kommt, will überspringen und anstecken. Bei der ehrenamtlichen Begleitung dementiell erkrankter Menschen wird die ganze Person gefordert. Unterschiedliche Zugänge zur eigenen Spiritualität und zur eigenen Lebensfreude können nicht nur entlastend wirken, sondern auch Zugang zu Menschen mit Demenz eröffnen und aufrechterhalten, die sich aus der rationalen Welt immer mehr verabschieden.
Bei allen Angeboten steht die Freude am Tun der Begleitenden im Vordergrund. Sie ist die wichtigste Voraussetzung für Beziehung und Beziehungsaufnahme (nicht nur) zu an Demenz Erkrankten. Die Vertiefung der eigenen Wahrnehmung und damit die Einübung einer achtsamen Haltung ist die Grundlage aller Zugänge.
Alle Seminare sind einzeln buchbar. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Veranstaltungsreihe des Evangelischen Dekanats Wiesbaden, Fachstelle Bildung und Erwachsenenarbeit, Dr. Susanne Claußen. Verbindliche Anmeldung bei susanne.claussen@ekhn.de oder Petra Debus: Telefon 0611 73 42 42 30 (di und do 8 – 12)
Zugang über innere Bilder, 29.10.2021, 10-17 Uhr:
Die Referentin Marianne Jensen ist Spiel- und Theaterpädagogin, Auftrittscoach und Bildende Künstlerin
Zugang über Bewegung, 26.11.2021, 10-17 Uhr:
Die Referentin Ingrun von Gruchalla ist Tanztherapeutin und Leiterin Authentic-Movement
Zugang über die Stimme, 10.12.2021, 10-17 Uhr:
Angela Brantzen ist Dipl.Psych., Singleiterin für heilsames und gesundheitsförderndes Singen und Liedermacherin
In 2022 wird diese Reihe noch um „Zugang über den Körper“, 22.01.22 und „Zugang über den Atem“, 01.04.22 ergänzt.
Die aktuell gültigen Abstands- und Hygieneregelungen werden im Rahmen des Seminars und in den Räumlichkeiten selbstverständlich gemäß der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungs-
verordnung des Landes Hessen eingehalten. Wir informieren Sie zu den diesbezüglich gültigen Regeln im Vorfeld des Seminars.
Kooperationsveranstaltung von:
- EVIM
- Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V.
- Malteser Hilfsdienst e.V.
- Evangelisches Dekanat Wiesbaden
- BürgerKolleg
- Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
Referent/in:
Termine:
Freitag 29.10.2021 | |||||
ab 10:00 Uhr | bis 17:00 Uhr |
Haus an der Marktkirche Haus an der Marktkirche Schlossplatz 4 65183 Wiesbaden Friedrich-Naumann-Saal Wegbeschreibung mit Google Maps
|
Freitag 26.11.2021 | |||||
ab 10:00 Uhr | bis 17:00 Uhr |
Hauberrisserstr. 17 Johanneskirchengemeinde Johanneskirchengemeinde 65189 Wiesbaden |
Freitag 10.12.2021 | |||||
ab 10:00 Uhr | bis 17:00 Uhr |
Haus an der Marktkirche Haus an der Marktkirche Schlossplatz 4 65183 Wiesbaden Friedrich-Naumann-Saal Wegbeschreibung mit Google Maps
|
