Seminare

 
Seminar
Ideen, Innovationen, Kreativität – wertvolle Methoden für Vereine und Engagierte
In den heutigen Zeiten des rapiden Wandels u.a. durch die Digitalisierung sowie eine starke Bevölkerungsfluktuation gerade in den Städten wie Wiesbaden sind Ideen, Innovationen und Kreativität für Vereine notwendiger denn je! Immer wieder gilt es, neuartige Lösungen für unerwartete Herausforderungen und Alltagsprobleme zu finden - und zwar gute Lösungen, die auch die eigenen Mitglieder zu überzeugen vermögen.
Auch wenn Menschen in Bezug auf ihren Erfindergeist unterschiedlich begabt sind, so gibt es doch Methoden und Werkzeuge, um die Kreativität aus jedem Menschen herauszulocken. Ideenfindung kann als Einzelperson, aber auch im Team gezielt betrieben werden! Methoden und Tools sind beispielsweise:
  • verschiedene Arten des Brainstormings
  • das Hemmingway Notizbuch
  • die Disney Methode
  • das De Bono 6 Hüte Denken
  • der Morphologische Kasten oder
  • Mind Mapping
Sind Innovationen, Lösungen oder kreative Ideen gefunden, stellt sich sofort die Frage, wie man damit umgeht. Wird diese nicht zeitnah beantwortet, versanden sie. Deswegen werden wir uns in diesem Seminar auch damit befassen, wie gefundene Ideen realisiert werden können. Wir gehen in 3 Schritten vor: 

1. Im Seminar werden zunächst Methoden, Prozesse und Werkzeuge zum Innovationsmanagement vorgestellt. Ideen werden anhand verschiedener Übungen aus dem Vereinsbereich im Team kreiert. Dabei ist es möglich, für mitgebrachte Aufgabenstellungen der Teilnehmer Lösungsideen zu entwickeln (bringen Sie Ihre Herausforderungen mit!).

2. Im zweiten Teil werden Wege aufgezeigt, Ideen reifen zu lassen, zu bewerten und zu priorisieren, denn sicher kann allein schon aus Zeit- und Geldgründen nicht alles umgesetzt werden.

3. Abschließend werden Vorgehensweisen besprochen, um die Ideen zügig und erfolgreich umzusetzen.

Unser Referent Norbert Dähne gibt seit Jahrzehnten Seminare und Coachings zu Projektmanagement in großen und kleinen Unternehmen, aber auch kleinen NGOs. Sie haben nun die Möglichkeit, sich die Rosinen dieser Erfahrungen für Ihren Verein herauszupicken. Norbert Dähne ist Partner des Erbenheimer Projektmanagement-Beratungsunternehmen "project inline GmbH", das auch das BürgerKolleg unterstützt.

Referent/in: Norbert Dähne
Termine:
Samstag 03.07.2021
ab 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Wiesbaden
Wiesbaden
Wiesbaden

Anmeldebedingungen:
Ehrenamtlich aktiv sein in einem Verein, einer Gruppe oder Initiative in Wiesbaden oder Umgebung. 

© 2010 - 2023 | Impressum | Datenschutzerklärung