Anmeldebedingungen:
Ehrenamtlich aktiv sein in einem Verein, einer Gruppe oder Initiative in Wiesbaden oder Umgebung.
Sie arbeiten öfter für Ihren Verein am PC.
Achtung - dieses ist ein computergestütztes Seminar, aber nicht in einem PC-Raum. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit (inkl. Stromkabel und Verlängerungskabel).
Seminare

Seminar
Office für den Verein – die wichtigsten Word-, Excel- und Powerpoint-Funktionen
Achtung - dieses ist ein computergestütztes Seminar, aber nicht in einem PC-Raum. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit (inkl. Stromkabel und Verlängerungskabel).
In vielen Vereinen werden die Microsoft-Office-Programme (Word, Excel, Powerpoint) schlecht genutzt. Dabei können diese Programme die Vereinsarbeit enorm effizient und einfach machen - auch ohne, dass man ein PC-Freak werden muss.
Vergessen Sie 98% von dem, was diese Programme können! Wir zeigen Ihnen die kleine Zahl zentraler Funktionen, die Sie in Ihrem Alltag immer wieder benötigen. Formulare erstellen, Berichte anfertigen, Stundentabellen schreiben, Auswertungen machen und präsentieren, alle Mitglieder "mal eben schnell" anschreiben und ähnliches mehr - Sie werden sehen, dass die Arbeit am PC richtig Spaß machen kann!
Anhand von praxisorientierten Beispielen aus den Vereinen arbeiten wir effektiv in den Office-Programmen und wenden viele Tipps und Tricks zum rationellen Arbeiten an. Dieser Kurs bietet die Gelegenheit, nicht nur punktuell in einem Programm zu arbeiten, sondern die wichtigsten Anwendungen im Verbund zu nutzen.
Unsere beliebte Referentin Birgitta Tümmler ist eine einmalige Computertrainerin: Seit 2010 begeisterte sie schon mehrere Hundert BürgerKolleg-Teilnehmer mit ihrer zugewandten und zugleich technisch kompetenten Art Seminare zu geben. Was man im Computer-Bereich nicht so häufig hat: Sie bringt eine sehr gute Didaktik mit und ist bestens vorbereitet. Jeder, der ihre Seminare oder Übungsabende besucht, hat was gelernt und wird am PC besser sein als zuvor.
- „Diese vielen PC-Arbeiten - bei uns macht das keiner gerne. Wir sind eben keine Computerfreaks.“
- „Wir haben ein paar Leute, die sich drum kümmern können, aber wehe, von denen kann einer mal nicht…“
- „Ich habe mir alles im Selbststudium beigebracht. Aber jetzt auch noch den anderen zeigen? Das dauert mir zu lange.“
- „Immer soll alles möglichst gestern schon fertig sein. Aber andere schicken mir Daten immer „irgendwie“ zu, und ich habe dann die Arbeit.“
In vielen Vereinen werden die Microsoft-Office-Programme (Word, Excel, Powerpoint) schlecht genutzt. Dabei können diese Programme die Vereinsarbeit enorm effizient und einfach machen - auch ohne, dass man ein PC-Freak werden muss.
Vergessen Sie 98% von dem, was diese Programme können! Wir zeigen Ihnen die kleine Zahl zentraler Funktionen, die Sie in Ihrem Alltag immer wieder benötigen. Formulare erstellen, Berichte anfertigen, Stundentabellen schreiben, Auswertungen machen und präsentieren, alle Mitglieder "mal eben schnell" anschreiben und ähnliches mehr - Sie werden sehen, dass die Arbeit am PC richtig Spaß machen kann!
Anhand von praxisorientierten Beispielen aus den Vereinen arbeiten wir effektiv in den Office-Programmen und wenden viele Tipps und Tricks zum rationellen Arbeiten an. Dieser Kurs bietet die Gelegenheit, nicht nur punktuell in einem Programm zu arbeiten, sondern die wichtigsten Anwendungen im Verbund zu nutzen.
Unsere beliebte Referentin Birgitta Tümmler ist eine einmalige Computertrainerin: Seit 2010 begeisterte sie schon mehrere Hundert BürgerKolleg-Teilnehmer mit ihrer zugewandten und zugleich technisch kompetenten Art Seminare zu geben. Was man im Computer-Bereich nicht so häufig hat: Sie bringt eine sehr gute Didaktik mit und ist bestens vorbereitet. Jeder, der ihre Seminare oder Übungsabende besucht, hat was gelernt und wird am PC besser sein als zuvor.
Referent/in:
Birgitta Tümmler
Termine:
Samstag 29.02.2020 | |||||
ab 10:00 Uhr | bis 17:30 Uhr |
R+V Akademie R+V Akademie Abraham-Lincoln-Park 1 65189 Wiesbaden A.EG.07 Wegbeschreibung mit Google Maps
|
