Anmeldebedingungen:
Intern über Kris Kunst
[email protected]
0163-6297138

Situation: Die Wiesbaden Stiftung hat im Jahr 2011 ihren Aktionsumfang stark ausgebaut. Die großen Projekte sind jeweils für sich in einem starken Umbau (BürgerSinn) bzw. in einer dynamischen Expansion (BürgerKolleg, Leonardo) begriffen.
Mit dem umgegründeten Verein „Freunde der Wiesbaden Stiftung“ tritt ein Verein direkt an die Seite der Stiftung, der seine Rolle ab sofort neu finden wird. Die Stiftung selbst hat zwar ihren Vorstand behalten. Aber es gibt die Notwendigkeit, die Aufgaben auf mehr Schultern zu verteilen als es bisher der Fall war. Die Delegation von wichtigen Kernaufgaben (wie Öffentlichkeitsarbeit) an einzelne Aktive wird nötig.
Ablauf, Inhalte und Ziele des Workshops:
1. Vorstellung und Statement jedes einzelnen „Was sollte die Wiesbaden Stiftung nach meiner Vorstellung in der Stadt für eine Rolle einnehmen“?
2. Was gibt es bereits an Prinzipien und Leitlinien in der Stiftung (Input TM, KK, ML)
3. Zusammenführen/ Visualisieren der Vorstellungen
4. TM stellt seine Pläne für die WiSti vor. Nachfrage und Diskussion dazu. Falls möglich, Verständigung auf eine gemeinsame Strategie.
5. Wie sieht die Zusammenarbeit in der neuen Struktur aus? Besprechung, ggf. Verabredungen.
Ziel: Am Ende des Workshops haben alle eine Übersicht über die Vision, Strategie und neue Struktur gewonnen. Ein gewisses Einvernehmen ist erreicht worden.
Freitag 27.01.2012 | |||||
ab 14:00 Uhr | bis 19:00 Uhr |
(Veranstaltungsort folgt, auf jeden Fall Wiesbaden) AAA (Leer) |
