Seminare

 
Seminar
Stress lass nach!

Wie entsteht Stress im Verein – und wie können wir uns davor schützen?

Inhalte des Workshops:

•       Was ist „Burn-Out“ und wie kommt man da rein? Entwicklung, Symptome und klinische Verläufe
•       Die Entstehung von Stress im Verein: Äußere Stressoren, mentale Stressverstärker und die Physiologie des Stresses
•       Die erfolgreiche Entwicklung von Stresskompetenzen
•       Das Zusammenspiel von Burnout, gesunder Führung und gesundheitsförderlicher Vereinskultur

„Eigentlich“ sind wir ja ursprünglich mal in einen Verein oder eine Initiative gegangen, weil wir etwas tun wollten, was uns Spaß macht. Wir machen das ja freiwillig, nichts und niemand hat uns dazu gezwungen. „Eigentlich“ ist doch unser Engagement ein Bereich unserer Freizeit. Wir befinden uns im „Reich der Freiheit“. Die schöne, gute Seite des Lebens.

Mobbing, Machtkämpfe, Leistungsdruck, Überforderung, Überlastung gehören doch „eigentlich“ hier nicht hin – sondern wir kennen sie aus dem „Erwerbsleben“, also der anderen, zwanghaften Seite des Lebens. Warum jedoch ereilen uns genau solche Stress-Faktoren in unserem Verein? Wieso kommt es (viel zu oft) dazu, dass sich Vereinsleben anfühlt wie „Arbeit“ und „Zwang“ – mit all den hässlichen Seiten, bis hin zum Burn-Out-Syndrom?

„Warum tue ich mir das alles überhaupt noch an?“

Nein, wir wollen diese Frage andersherum stellen und beantworten, und zwar positiv: Wie kann ich wieder Spaß haben und Erbauung finden an meinem Verein, an meinem Engagement? Worauf muss ich da achten? Und wie kann ich mich selbst vor Stress schützen? Worauf müssen wir im Verein achten, damit wir den Stress aus unserer Vereinskultur verbannen und den „Spaß am Engagement“ wieder in den Vordergrund bekommen?

Die Referentin beleuchtet die wesentlichen Ursachen des Stressgeschehens, liefert Fakten zum medizinisch-psychologischen Verständnis und zeigt erlebnisorientiert Wege aus dem Stress.



Referent/in: Gabriela Jérôme
Termine:
Samstag 04.02.2012
ab 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr

VHS - Haus C
VHS - C
Alcide-de-Gasperi-Straße 1
65197 Wiesbaden
C001

Anmeldebedingungen:
Keine.

© 2010 - 2023 | Impressum | Datenschutzerklärung