Anmeldebedingungen:
Die Einladung erfolgt intern bis zum 15.12.2011 über die Kontaktstelle Gemeinschaftliches Wohnen:
Helene Rettenbach
Tel.: 0611 166 77 57
wohnprojekte-wiesbaden@t-online.de
Der Runde Tisch für Wohninitiativen bewegt sich in einem schwierigen Umfeld – insbesondere, weil es in Wiesbaden sehr schwer ist, geeignete Objekte und Partner für die Umsetzung von Gemeinschaftlichen Wohnprojekten zu finden. Auch von der Politik gibt es wenig Unterstützung. Die Situation erscheint verfahren, aber mit der Neubesetzung wichtiger Dezernate eröffnen sich auch neue Chancen. Die AG Politik hat sich zum Ziel gesetzt, in einem neuen Anlauf diese Situation zu verbessern.
4 Themenblöcke haben wir im Blick – der Workshop kann aber eine ganz eigene Dynamik entfalten:
a) Was treibt uns an? (Wie) finden wir unser Feuer wieder, unseren Optimismus? Worauf können wir uns „emotional verständigen“?
b) Ideen und Handlungsmöglichkeiten erkennen: Wo ergeben sich (Bündnis-) Partner für unsere Projekte?
c) Strategie sowie Bündnis- und Öffentlichkeitsarbeit des Runden Tischs.
d) Was nimmt sich der Runde Tisch konkret für 2012 vor?
Der Referent strukturiert den Arbeitsprozess, moderiert den Workshop, gibt den Takt vor und gibt fachliche Impulse. Er kann auch den einen oder anderen Inhalt beisteuern, den er zufällig kennt, aber die Erarbeitung der Inhalte ist grundsätzlich die Aufgabe der Gruppe selbst.
Freitag 13.01.2012 | |||||
ab 16:00 Uhr | bis 20:00 Uhr |
Samstag 14.01.2012 | |||||
ab 10:00 Uhr | bis 17:00 Uhr |
Anmeldebedingungen:
Helene Rettenbach
Tel.: 0611 166 77 57
wohnprojekte-wiesbaden@t-online.de