Anmeldebedingungen:
Sie sind in der Flüchtlingshilfe aktiv - sei es als DeutschlehrerIn, als FlüchtlingspatIn oder wie auch immer. Das Treffen hat als Zielgruppe vor allem die Ehrenamtlichen selbst (gerne auch Flüchtlinge).
Seminare

Erfahrungsaustausch und Kooperation
2. Treffen der FlüchtlingshelferInnen
Ergebnisse dieses Treffens als JPG 1 und JPG 2.
Sie sind in der Flüchtlingshilfe aktiv - sei es als DeutschlehrerIn, als FlüchtlingspatIn oder wie auch immer. Das Treffen hat als Zielgruppe vor allem die Ehrenamtlichen selbst (gerne auch Flüchtlinge).
Beim ersten Treffen hatten wir per Brainstorming zahlreiche Probleme und Hindernisse zusammengetragen, die einer zügigen Integration im Wege stehen. Zusammenstellung HIER.
Die Gruppe kam überein, dass wir uns noch vor der Sommerpause erneut treffen wollten, um wenige wesentliche Projekte genauer zu besprechen, die eine große Hilfe für die FlüchtlingshelferInnen der Stadt darstellen würden. Themen sollen u.a. sein:
Sie sind in der Flüchtlingshilfe aktiv - sei es als DeutschlehrerIn, als FlüchtlingspatIn oder wie auch immer. Das Treffen hat als Zielgruppe vor allem die Ehrenamtlichen selbst (gerne auch Flüchtlinge).
Beim ersten Treffen hatten wir per Brainstorming zahlreiche Probleme und Hindernisse zusammengetragen, die einer zügigen Integration im Wege stehen. Zusammenstellung HIER.
Die Gruppe kam überein, dass wir uns noch vor der Sommerpause erneut treffen wollten, um wenige wesentliche Projekte genauer zu besprechen, die eine große Hilfe für die FlüchtlingshelferInnen der Stadt darstellen würden. Themen sollen u.a. sein:
- Einrichtung eines Telefon-Supports/ "Lotsenfunktion" seitens der Stadt
- Erstellung oder Finden eines (Online-) Leitfadens zum Nachschlagen wichtiger Fragen
- Schaffung einer Übersicht über alle Angebote für Flüchtlinge in Wiesbaden, gerade auch Patenschaften und Sprachkurse
- Möglichkeit zu einem ständigen Austausch mit zentralen Behörden (Ausländerbehörde, Sozialdienst Asyl usw.) und auch der Politik
Wenn ein ausreichendes Interesse besteht, setzen wir diese Reihe gerne nach der Sommerpause fort.
Referent/in:
Kris Kunst (Leiter/Moderator)
Termine:
Montag 11.07.2016 | |||||
ab 18:30 Uhr | bis 21:00 Uhr |
Rathaus Wiesbaden Rathaus Wiesbaden Schlossplatz 6 65183 Wiesbaden Kleiner Festsaal Wegbeschreibung mit Google Maps
|