Anmeldebedingungen:
Sie sind ehrenamtlich aktiv in Wiesbaden oder Umgebung.
Anmeldung bitte über:
VHS Wiesbaden
Tel. 0611-98890
oder
anmeldung@vhs-wiesbaden.de
Seminare

Seminar unseres Partners Freiwilligenzentrum
Interkulturelle Kompetenz im Ehrenamt
Dieses ist ein Seminar vom Freiwilligenzentrum Wiesbaden (FWZ)
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine verbindliche Anmeldung bei der VHS (siehe ganz unten) wird gebeten.
Missverständnisse und Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Personen unterschiedlicher Kulturen haben ihre Ursache häufig im mangelnden Wissen übereinander. Für Ehrenamtliche, die sich mit und für Menschen mit Migrationshintergrund engagieren, sind kulturelle Toleranz und interkulturelle Handlungskompetenzen grundlegende Voraussetzung für ein erfolgreiches Engagement. Dabei geht es vor allem um das bewusste Bemühen, sich dem Unbekannten zu öffnen, Gemeinsamkeiten zu finden, Differenzen wahrzunehmen und Unvereinbarkeiten auszuhalten.
Ziel des Seminars ist es, für diese Prozesse zu sensibilisieren, um ehrenamtliches Engagement in diesem Tätigkeitsfeld zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Eingeladen sind Ehrenamtliche, die sich in Einrichtungen, Vereinen und interkulturellen Projekten engagieren und dabei mit den unterschiedlichsten Menschen zusammenarbeiten
Referentin: Cristiana Moschini Dubois, Open Cultures
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine verbindliche Anmeldung bei der VHS (siehe ganz unten) wird gebeten.
Missverständnisse und Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Personen unterschiedlicher Kulturen haben ihre Ursache häufig im mangelnden Wissen übereinander. Für Ehrenamtliche, die sich mit und für Menschen mit Migrationshintergrund engagieren, sind kulturelle Toleranz und interkulturelle Handlungskompetenzen grundlegende Voraussetzung für ein erfolgreiches Engagement. Dabei geht es vor allem um das bewusste Bemühen, sich dem Unbekannten zu öffnen, Gemeinsamkeiten zu finden, Differenzen wahrzunehmen und Unvereinbarkeiten auszuhalten.
Ziel des Seminars ist es, für diese Prozesse zu sensibilisieren, um ehrenamtliches Engagement in diesem Tätigkeitsfeld zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Eingeladen sind Ehrenamtliche, die sich in Einrichtungen, Vereinen und interkulturellen Projekten engagieren und dabei mit den unterschiedlichsten Menschen zusammenarbeiten
Referentin: Cristiana Moschini Dubois, Open Cultures
Referent/in:
Termine:
Samstag 20.09.2014 | |||||
ab 10:00 Uhr | bis 17:30 Uhr |
VHS - Haus A (Hauptgebäude) VHS - A Alcide-de-Gasperi-Straße 4 65197 Wiesbaden A 112 Wegbeschreibung mit Google Maps
|
