Anmeldebedingungen:
Sie sind ehrenamtlich aktiv.
Anmeldung wie üblich direkt online hier - bitte bis zum 26.10.2014. Dann übergeben wir die Anmeldelisten an EVIM. Wir können maximal 10 Plätze besetzen.
Wir bieten Ihnen die gleichen Konditionen wie EVIM seinen Mitgliedern: Wir übernehmen für Sie den Teilnehmer-Beitrag von 5 Euro.
EVIM-Mitglieder melden sich bitte direkt über EVIM an:
EVIM
Kimberly Zell
Auguste-Viktoria-Str. 16
65185 Wiesbaden
Tel. 0611-99009-0
Email: [email protected]
Seminare

Seminar unseres Partners EVIM
Grundlagen der Kommunikationstheorien
Dieses ist ein Seminar vom Verein "Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau" (EVIM)
Reden, das machen wir doch ständig...
Gerade im Ehrenamt sind unsere Kommunikationsfähigkeiten gefragt. Wie kann ich Kommunikationsstrategien in meine täglichen Situationen übertragen? Wie kann ich ein Gespräch so führen, dass sich Andere bei mir gut aufgehoben fühlen? Wie gelingt es mir, mit jemandem in Kontakt zu kommen oder auch ein Gespräch wieder zu beenden?
Wir wollen mit Hilfe der Kommunikationstheorien Strategien erarbeiten, die uns dabei unterstützen, schwierige Gesprächssituationen zu bewältigen.
Leitung:
Lena Schmitt
Dr. Karin Falkenstein, Leitung Freiwilliges Engagement
Reden, das machen wir doch ständig...
Gerade im Ehrenamt sind unsere Kommunikationsfähigkeiten gefragt. Wie kann ich Kommunikationsstrategien in meine täglichen Situationen übertragen? Wie kann ich ein Gespräch so führen, dass sich Andere bei mir gut aufgehoben fühlen? Wie gelingt es mir, mit jemandem in Kontakt zu kommen oder auch ein Gespräch wieder zu beenden?
Wir wollen mit Hilfe der Kommunikationstheorien Strategien erarbeiten, die uns dabei unterstützen, schwierige Gesprächssituationen zu bewältigen.
Leitung:
Lena Schmitt
Dr. Karin Falkenstein, Leitung Freiwilliges Engagement
Referent/in:
Termine:
Donnerstag 06.11.2014 | |||||
ab 14:00 Uhr | bis 17:30 Uhr |
EVIM EVIM Kaiser-Friedrich Ring 88 Kaiser-Friedrich-Ring 88, 3 OG 65185 Wiesbaden Wegbeschreibung mit Google Maps
|
