Anmeldebedingungen:
Sie sind ehrenamtlicher Helfer oder Angehöriger eines demenziell Erkrankten.
Anmeldung wie üblich direkt online hier - bitte bis zum 01.11.2013. Dann übergeben wir die Anmeldelisten an EVIM. Wir können maximal 10 Plätze besetzen.
Wir bieten Ihnen die gleichen Konditionen wie EVIM seinen Mitgliedern: Wir übernehmen den Teilnehmer-Beitrag von 10 Euro. Bitte zahlen Sie 5 Euro vor Ort für das gemeinsame Mittagessen selbst.
EVIM-Mitglieder melden sich bitte direkt über EVIM an:
EVIM
Kimberly Zell
Auguste-Viktoria-Str. 16
65185 Wiesbaden
Tel. 0611-99009-0
Email: [email protected]
Seminare

Seminar unseres Partners EVIM
Menschen, die an Demenz erkrankt sind, begegnen
Dieses ist ein Seminar vom Verein "Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau" (EVIM)
Häufig können wir Verhaltensweisen im privaten Umfeld oder auch in der stationären Altenhilfe von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, nicht verstehen und keine Sinn darin sehen. Besonders dann fällt ein respektvoller, wertschätzender Umgang nicht immer leicht.
Der Fortbildungstag für ehrenamtliche Helfer und Angehörige beschäftigt sich mit:
Es besteht die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und konkrete Beispiele aus dem Alltag zu bearbeiten.
Leitung: Dagmar Jost-Hinkel, Altenpflegerin, Pflegedienstleitung
Dr. Karin Falkenstein, Dipl. Pädagogin
Häufig können wir Verhaltensweisen im privaten Umfeld oder auch in der stationären Altenhilfe von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, nicht verstehen und keine Sinn darin sehen. Besonders dann fällt ein respektvoller, wertschätzender Umgang nicht immer leicht.
Der Fortbildungstag für ehrenamtliche Helfer und Angehörige beschäftigt sich mit:
- Emotionen wahrnehmen, welches Gefühl steckt hinter der Handlung?
- Wiederkehrende Verhaltensmuster erkennen und verstehen lernen
- Vom Lebenslauf zur (Psycho-) Biographie
- Ich-Wichtigkeit, Wertschätzen der Handlung
- Da-Heim-Gefühl
Es besteht die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und konkrete Beispiele aus dem Alltag zu bearbeiten.
Leitung: Dagmar Jost-Hinkel, Altenpflegerin, Pflegedienstleitung
Dr. Karin Falkenstein, Dipl. Pädagogin
Referent/in:
Termine:
Freitag 08.11.2013 | |||||
ab 09:30 Uhr | bis 17:00 Uhr |
