Anmeldebedingungen:
Für alle, die sich für das Thema Patenschaft und Mentoring interessieren.
Kursprogramm
Infoveranstaltung
Lust auf eine Patenschaft? - Pate zu sein bedeutet pure Lebendigkeit
Wer eine Patenschaft übernimmt, taucht in andere Lebenswelten ein, begleitet einen anderen Menschen eine begrenzte Zeit und öffnet sich dabei selbst neue Türen.
Zwei Koordinatorinnen des Freiwilligen-Zentrums werden Ihnen online leidenschaftlich und anschaulich die wunderbaren Patenprojekte in Wiesbaden vorstellen, die grundsätzlichen Aufgaben eine/einer Paten*in sowie die Möglichkeit, sich in diesem persönlichen Ehrenamt zu engagieren, erläutern. So z.B.
Bitte bringen Sie Interesse und Offenheit und vor allem Fragen mit. Skepsis und kritische Fragen sind sogar erwünscht! Schauen Sie doch einfach unverbindlich vorbei.
Um eine verbindliche Anmeldung unter veranstaltungen@fwz-wiesbaden.de wird gebeten.
Zwei Koordinatorinnen des Freiwilligen-Zentrums werden Ihnen online leidenschaftlich und anschaulich die wunderbaren Patenprojekte in Wiesbaden vorstellen, die grundsätzlichen Aufgaben eine/einer Paten*in sowie die Möglichkeit, sich in diesem persönlichen Ehrenamt zu engagieren, erläutern. So z.B.
- Ein Kind bekommt regelmäßig die vollständige Aufmerksamkeit,
- ein Jugendlicher kann seine Bewerbungsunterlagen besprechen,
- eine Schwangere mit Fluchthintergrund kann ihre Gedanken und Ängste teilen,
- ein aus der Haft entlassener Jugendlicher wird in der ersten Zeit in den Alltag begleitet,
- Geflüchtete können leichter in dieser Stadt ankommen,
- ein Senior bekommt einmal die Woche Besuch zum Austauschen und gemeinsamen Lachen.
Bitte bringen Sie Interesse und Offenheit und vor allem Fragen mit. Skepsis und kritische Fragen sind sogar erwünscht! Schauen Sie doch einfach unverbindlich vorbei.
Um eine verbindliche Anmeldung unter veranstaltungen@fwz-wiesbaden.de wird gebeten.
Referent/in:
Rita Brechtmann
Termine:
Donnerstag 19.05.2022 | ||
ab 18:00 Uhr | bis 19:00 Uhr |
ZOOM-Konferenz Zugangsdaten kommen per Mail kurz vorher |
