Abend-Seminar
Social Media - Einstieg (Teil 1 von 2)
Kooperation von BürgerKolleg, "Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V." (BüroF) und der Frauenbeauftragten der Landeshauptstadt Wiesbaden 
Teilnahmebeitrag: 12 Euro,  Erläuterungen ganz unten. 
Anmelden bitte über BüroF: Email frauen@buero-f.de, Tel.: 0611 - 15 78 60
Dieses Seminar ist nur für Frauen freigegeben. 

Dieser Teil 1 richtet sich sowohl an neugierige und engagierte Nutzerinnen des Netzes wie auch an skeptische und eher offline-verortete Interessentinnen. Vorwissen ist nicht nötig, im Verlauf werden Begrifflichkeiten geklärt.

Die Referentin Paula Landes erklärt im Überblick, welche sozialen Medien es gibt, wie sie funktionieren, wie sie sich von traditionellen Medien unterscheiden und welche Risiken, Gefahren, aber auch Chancen sie bieten. Anhand von Fallbeispielen wird erläutert, wie Firmen und Personen in sozialen Netzwerken mit Hilfe gezielter Profilbildung ihre Marketingstrategie umsetzen.

Unsere Referentin Paula Landes ist studierte Medienwissenschaftlerin, arbeitet als selbstständige PR- und Kommunikationsberaterin in Frankfurt und ist Gründerin von Mocialsedia, Parketing & MR sowie Mitgründerin von ONLINE LEGAL SOCIAL. 


Referent/in: Paula Landes
Termine:
Dienstag 20.02.2018
ab 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Rathaus Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Raum 018 (EG, rechts, vor dem 022 links durch die Glastür)

Anmeldebedingungen:
Dieses Seminar ist nur für Frauen freigegeben.

Kooperation von BürgerKolleg, "Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V." (BüroF) und der Frauenbeauftragten der Landeshauptstadt Wiesbaden
Teilnahmebeitrag: 12 Euro
Anmelden bitte über BüroF:
Email frauen@buero-f.de
Tel.: 0611 - 15 78 60 

Erläuterung: Die Kosten für das Seminar teilen wir uns mit dem BüroF 50:50. Während wir unseren Teil Dank unserer Sponsoren komplett selbst decken können, ist das BüroF darauf angewiesen, seine Kosten über Teilnahmegebühren wieder hereinzuholen. Wegen dieser Kombination bezahlen Sie einerseits zwar einen gewissen Beitrag, der jedoch in der Höhe immer noch sehr milde ausfällt. Der Anmeldeschluss ist für die Anmeldeprozesse des BüroF wichtig.  

© 2010 - 2023 | Impressum | Datenschutzerklärung