Infoveranstaltung
Einführungsveranstaltung "Verständnis der Kulturen"
An diesem Info-Abend möchten wir Ihr Interesse an unserer neuen Seminarreihe „Verständnis der Kulturen“ wecken.

Im Zuge von Globalisierung und politischer Veränderungen gehört kulturelle Vielfalt zum Merkmal unserer Gesellschaft und begleitet immer mehr unseren beruflichen und privaten Alltag. Die Begegnung von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Prägungen kann eine große Bereicherung für das private und gesellschaftliche Zusammenleben bieten, dieses aber auch erschweren.

Die Wahrnehmung von Menschen aus anderen Kulturen wird oft schon in der Kindheit durch die eigene Herkunft geprägt. Es entstehen Stereotypen, die ggf. weiterhin die eigene Wahrnehmung unbewusst beeinflussen, auch wenn man sich selbst als „weltoffen“ betrachtet. Gleichzeitig ist das Bedürfnis, mit dem eigenen biografischen Facettenreichtum gehört, gesehen und wahrgenommen zu werden, zutiefst menschlich.

Die Herangehensweise an die Thematik basiert auf der Methode der Biografiearbeit. An diesem Abend stellen wir Ihnen
• die wesentlichen Elemente der Methode vor,
• erläutern was die Biografiearbeit zum Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft beitragen kann 
• und werfen einen Blick auf die Inhalte der drei Module.

Falls wir in dieser Veranstaltung Ihr Interesse für dieses Thema geweckt haben, besuchen Sie gerne unsere Seminare und lernen Sie, wie Sie Ihre Haltung durch Kommunikation verändern können, neue Perspektiven gewinnen und sich Ihnen neue Türen zu anderen Kulturen öffnen.


Termine:
Montag 16.10.2023
ab 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

ZOOM-Konferenz
Zugangsdaten kommen per Mail kurz vorher

Anmeldebedingungen:
Sie sind ehrenamtlich aktiv in Wiesbaden oder Umgebung oder haben vor sich zu engagieren.

© 2010 - 2023 | Impressum | Datenschutzerklärung