Seminar
Vereinsrecht - 2 von 5 - Vertiefung

Dieses Seminar richtet sich an alle, die Verantwortung in ihrem Verein übernommen haben oder übernehmen werden sowie bereits die Grundlagen des Vereinsrechts beherrschen (z.B., indem Sie unser Modul 1 besucht haben). 

In diesem Modul 2 werden die Grundlagen des Vereinsrechts in einem Überblick zügig, aber vertiefend, wiederholt. Ziel des Seminars ist es, dass die Teilnehmer die Gestaltungsspielräume erkennen und so die Rahmenbedingungen des Vereinslebens mitprägen können.

Verständnisfragen zu den einzelnen Themen sind ausdrücklich erwünscht und werden ausführlich beantwortet. Haben Sie daher bitte Ihre Vereinssatzung, einen Registerauszug und einen Freistellungsbescheid griffbereit.

Auszug aus den Themen:

  • Wiederholung
  • Die lebendige Satzung – sinnvolle Erweiterungen aufbauend auf der selbst erarbeiteten Satzung aus Modul 1.
  • Das Vereinsregister – Anmeldung und Registerauszug
  • Unser Finanzamt – Steuererklärung und Freistellung 
  • Besondere Bereiche und Einzelfragen - je nach Interesse der Teilnehmer.

Zum Referenten:

Mit den Rechtsanwälten der Kanzlei FZF (www.fzf.de) haben wir seit 2010 ausgewiesene Spezialisten in Sachen Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht gewinnen können. Die Kanzlei FZW Rechtsanwälte Franke Hantschel Kurzius PartmbB ist schwerpunktmäßig im Bereich Gesellschaftsrecht für Non-Profit-Organisationen tätig und berät bundesweit Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs, KdöRs sowie Dach- und Wirtschaftsverbände. Von der Kanzlei FZF referieren fallweise Rechtsanwalt Martin Franke oder Rechtsanwalt Gunther Kurzius.
 



Referent/in: Gunther Kurzius
Termine:
Donnerstag 28.09.2023
ab 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr

ZOOM-Konferenz
Zugangsdaten kommen per Mail kurz vorher

Anmeldebedingungen:

Ehrenamtlich aktiv sein in einem Verein, einer Gruppe oder Initiative in Wiesbaden oder Umgebung.

Grundlegende Kenntnisse im Bereich des Vereinsrechts. Die vorherige Teilnahme bei Vereinsrecht 1 wird dringend empfohlen.

Zudem gibt es eine separate Reihe speziell zu Finanzfragen des Vereines, die sich explizit an die Finanzverantwortlichen und Kassenprüfer richtet.

© 2010 - 2023 | Impressum | Datenschutzerklärung