Anmeldebedingungen:
Ehrenamtlich aktiv sein in einer Organisation, einem Verein oder Initiative in Wiesbaden oder Umgebung.
Kursprogramm
Seminar
Website mit WordPress erstellen: Modul 1 - Einführung
Erfahren Sie alles Wichtige rund um das Content Management System WordPress. Lernen Sie, wie Sie Ihre Website langfristig stabil und sicher betreiben und als effizientes Werkzeug für Ihren Verein nutzen.
Wichtiger Hinweis: Falls Sie noch kein WordPress haben, bitte installieren Sie das Programm nicht im Vorfeld des Seminars.
Aus dem Inhalt:
• Die Basics: Theorie, Konzeptionelles, Rechtliches.
• Die Installation: Das optimale Setting, für ein stabiles Fundament.
Um den Einstieg in WordPress zu erleichtern, empfehlen wir die Verwendung eines vordefinierten Settings. Für die Durchführung der weiteren Module ist es wichtig, dass alle Teilnehmenden die gleiche Ausgangsposition haben, um aktiv mitarbeiten zu können. Dieses s.g. Setting - die Installation von WordPress, dem Theme sowie der notwendigen Plugins - wird hier, im 1. Teil des Seminars, vorgeführt. Denn: Die Installation gemeinsam mit allen Teilnehmenden während des Workshops auszuführen, ist schwierig, da es eine gewisse technische Affinität und/oder eine 1:1 Begleitung erfordert. Und: Sie wird in der Regel nur einmalig ausgeführt.
https://www.buergerkolleg.de/index.php?modul=kurse_projekte&view=detail&id=1080
Unsere Referentin Dagmar Betz ist seit über 20 Jahren mit der Erstellung und Pflege von Websites sowie mit Newsletter- und E-Mail-Marketing befasst und gibt verstärkt seit 2016 Seminare und Workshops speziell zu Wordpress und Jimdo. Sie bietet ihre Dienstleistungen über ihre Website www.wegweiser-homepage.de an.
Wichtiger Hinweis: Falls Sie noch kein WordPress haben, bitte installieren Sie das Programm nicht im Vorfeld des Seminars.
Aus dem Inhalt:
• Die Basics: Theorie, Konzeptionelles, Rechtliches.
• Die Installation: Das optimale Setting, für ein stabiles Fundament.
Um den Einstieg in WordPress zu erleichtern, empfehlen wir die Verwendung eines vordefinierten Settings. Für die Durchführung der weiteren Module ist es wichtig, dass alle Teilnehmenden die gleiche Ausgangsposition haben, um aktiv mitarbeiten zu können. Dieses s.g. Setting - die Installation von WordPress, dem Theme sowie der notwendigen Plugins - wird hier, im 1. Teil des Seminars, vorgeführt. Denn: Die Installation gemeinsam mit allen Teilnehmenden während des Workshops auszuführen, ist schwierig, da es eine gewisse technische Affinität und/oder eine 1:1 Begleitung erfordert. Und: Sie wird in der Regel nur einmalig ausgeführt.
- Sie erhalten hinterher eine PDF-Anleitung, die den Installationsprozess, der im Seminar vorgeführt wird, in einzelnen Schritten nochmal erklärt. Bei Bedarf bieten wir einen Installations-Workshop an.
- Wenn Sie die Installation nicht selbst vornehmen möchten/können, bietet Frau Betz zum Spezialpreis von 70 € zzgl. 19% Mwst Ihren Installationsservice an. Das hat den Vorteil, dass Sie dann als direkte/r Kunde/in von ihrer Agenturlizenz profitieren können (für das GeneratePress Theme und das Plugin Updraft Plus für 2 Jahre).
https://www.buergerkolleg.de/index.php?modul=kurse_projekte&view=detail&id=1080
Unsere Referentin Dagmar Betz ist seit über 20 Jahren mit der Erstellung und Pflege von Websites sowie mit Newsletter- und E-Mail-Marketing befasst und gibt verstärkt seit 2016 Seminare und Workshops speziell zu Wordpress und Jimdo. Sie bietet ihre Dienstleistungen über ihre Website www.wegweiser-homepage.de an.
Referent/in:
Dagmar Betz
Termine:
Montag 06.03.2023 | ||
ab 18:00 Uhr | bis 21:00 Uhr |
Wiesbaden Wiesbaden |
