Aktuelles

15.12.2011
Zahl des Tages: 150
150 Euro - so viel kostet durchschnittlich ein Seminarplatz des BürgerKollegs. So hoch müsste eigentlich die Teilnahme-Gebühr sein, wenn wir unsere Kosten durch die Teilnehmer decken wollten. Da sind keinerlei Gewinne eingerechnet! Wir können diese hochwertigen Plätze nur deswegen gratis anbieten, weil unsere Sponsoren R+V und die Stadt Wiesbaden die Kosten komplett übernehmen. 

Schade ist, dass ab und zu angemeldete Teilnehmer nicht erscheinen. Manchmal ganz ohne Abmeldung. Sie haben Anderen, die gerne gekommen wären, einen Platz weggenommen, der dann unbesetzt bleibt. 

Deswegen werden wir ab sofort Nicht-Kommer um eine kleine Wiedergutmachung bitten: Sie möchten bitte eine Spende an das Konto des BürgerKollegs entrichten. Selbstverständlich ist diese Spende freiwillig. Damit helfen sie mit, dass das BürgerKolleg seine Dienste auch weiterhin den Wiesbadener Ehrenamtlichen anbieten kann.

Gott sei Dank ist die Teilnahmetreue insgesamt sehr gut (über 90%). Vielleicht bekommen wir sie noch weiter Richtung 100%. Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie die Nicht-Kommer auf ihr Fehlverhalten hinweisen. Herzlichen Dank. 
12.12.2011
Wiesbaden Stiftung gewinnt großen Preis mit BürgerKolleg!
Die Wiesbaden Stiftung hat mit dem BürgerKolleg wieder einen großen Preis gewonnen: Dieses Mal ist es der "Förderpreis 2012" der "Aktiven Bürgerschaft" - dotiert mit 10.000 Euro. Aus der Begründung:

"[...] Mit dem ‚BürgerKolleg‘ ermöglicht die Wiesbaden Stiftung Engagierten auf vorbildliche Weise kostenlose Qualifizierung zu Themen wie Teamentwicklung, Vereinsrecht und Projektmanagement. Das ‚BürgerKolleg‘ bringt zudem in den Seminaren Menschen aus unterschiedlichen Engagementfeldern in der Stadt zusammen und fördert so den gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Mit diesem Ansatz werden gemeinnützige Organisationen darin gestärkt, eigene Anliegen selbstbewusst zu artikulieren und im Stadtgeschehen aktiv mitzuwirken."
© 2010 - 2023 | Impressum | Datenschutzerklärung