Archiv
Aktuelles

27.10.2020
Kris Kunst verlässt BürgerKolleg
Nach 10 Jahren Aufbau, Betreiben und ständigem Weiterentwickeln des BürgerKollegs verlässt Kris Kunst die Wiesbaden Stiftung zu Ende November 2020. Das BürgerKolleg wird in der Übergangsphase von Andrea Kraft geleitet, die das BürgerKolleg bereits seit 2017 unterstützt. Die neue Projektleiterin fängt im Jan 2021 an und wird sich dann vorstellen. Andrea Kraft wird dann die PR der Wiesbaden Stiftung betreiben.
Herr Kunst verlässt mit seiner Familie die Region und zieht nach Norddeutschland (Schwerin). Sein Fazit: "Es waren über 10 sehr intensive Jahre mit einer sinnstiftenden Aufgabe in einem super Team, wahnsinnig kompetenten Referenten, äußerst kooperativen Förderern wie auch Partner-Einrichtungen. Und es war mir eine besondere Ehre, Tausende von Engagierten aus der ganzen Region kennenzulernen und ihnen dienen zu können. Ich gehe als Freund und in Dankbarkeit - und wünsche der Stadt, der Wiesbaden Stiftung wie dem BürgerKolleg weiterhin eine erfolgreiche Entwicklung und eine gute Zukunft!".
Herr Kunst verlässt mit seiner Familie die Region und zieht nach Norddeutschland (Schwerin). Sein Fazit: "Es waren über 10 sehr intensive Jahre mit einer sinnstiftenden Aufgabe in einem super Team, wahnsinnig kompetenten Referenten, äußerst kooperativen Förderern wie auch Partner-Einrichtungen. Und es war mir eine besondere Ehre, Tausende von Engagierten aus der ganzen Region kennenzulernen und ihnen dienen zu können. Ich gehe als Freund und in Dankbarkeit - und wünsche der Stadt, der Wiesbaden Stiftung wie dem BürgerKolleg weiterhin eine erfolgreiche Entwicklung und eine gute Zukunft!".


01.10.2020
Gemeinsam in Wiesbaden gewinnt Integrationspreis
Das Netzwerk für Patenschaften mit MigrantInnen "Gemeinsam in Wiesbaden" erhält den Integrationspreis 2020 der Landeshauptstadt - BürgerKolleg und Wiesbaden Stiftung gratulieren herzlich! Das erst recht, weil wir mit diesem Netzwerk von Beginn an eng verbunden sind: Das BürgerKolleg führt gemeinsam mit dem Netzwerk seit Jahren Fortbildungen für Flüchtlings- und Integrationspaten durch: Bisher waren es schon 14 Veranstaltungen. Und die Wiesbaden Stiftung fördert zudem einzelne Patenschaften mit Mitteln, die ursprünglich aus dem Bundesfamilienministerium kommen.
