Archiv
Aktuelles

24.09.2014
Erste Siftungstage in Wiesbaden am 15.+16. Oktober 2014
Zum ersten Mal präsentieren sich in Wiesbaden die hiesigen Stiftungen. Eine große Chance auch für die Vereine und Initiativen unserer Stadt! Denn in Wiesbaden gibt es mindestens 74 Stiftungen - die meisten von ihnen sind gemeinnützig und fördern entsprechend ihren Satzungen auch gemeinnützige Zwecke.
Das neue Stiftungsnetzwerk Wiesbaden bringt nun potenzielle Geldgeber auf der einen Seite und in den passenden Bereichen aktive Vereine auf der anderen Seite zusammen: Auf den 1. Wiesbadener Stiftungstagen am 15.+16.Oktober 2014 (Mi+Do). Alle Infos HIER.
Das neue Stiftungsnetzwerk Wiesbaden bringt nun potenzielle Geldgeber auf der einen Seite und in den passenden Bereichen aktive Vereine auf der anderen Seite zusammen: Auf den 1. Wiesbadener Stiftungstagen am 15.+16.Oktober 2014 (Mi+Do). Alle Infos HIER.


15.09.2014
Knapp 20.000 Euro für BürgerKolleg Gütersloh!
Die Bürgerstiftung Gütersloh zeigt, wie man sinnvolle Projekte finanzieren kann: Ihr "Bürgerbrunch" brachte 21.000 Euro ein, von denen der Großteil ins dortige BürgerKolleg fließt. Wiesbaden gratuliert herzlich!


09.09.2014
Das eigene Seminarprogramm ausdrucken!
Ab sofort können Sie sich die aktuelle Seminarplanung jederzeit und topaktuell ausdrucken! Hierfür finden Sie oben prominent den grünen Button. Der Ausdruck ist hübsch layoutet und verzichtet auf große Flächen, damit Sie beim Ausdrucken Farbe sparen. Auch, wenn Sie sich für eine Seminar-Rubrik entscheiden (linke Seite), können Sie Ihr entsprechendes Suchergebnis ausdrucken.
Bislang gab es zwar den BürgerKolleg-Standard-Flyer, aber dieser enthielt ja nicht das aktuelle Seminarprogramm. Wenn man das aktuelle Programm z.B. Vereinskameraden vorstellen wollte, musste man es online einsehen und ggf. abschreiben oder das Smartphone bemühen. Diese Lücke haben wir nun geschlossen. Sie können das aktuelle BürgerKolleg-Programm also überall in Papierform mit hinnehmen wie auch gedruckte Programme traditioneller Bildungsanbieter. Aber im Gegensatz zu traditionellen Seminarprogrammen ist Ihr Programm stets aktuell und zeigt nur das, was Sie wirklich interessiert.
Bislang gab es zwar den BürgerKolleg-Standard-Flyer, aber dieser enthielt ja nicht das aktuelle Seminarprogramm. Wenn man das aktuelle Programm z.B. Vereinskameraden vorstellen wollte, musste man es online einsehen und ggf. abschreiben oder das Smartphone bemühen. Diese Lücke haben wir nun geschlossen. Sie können das aktuelle BürgerKolleg-Programm also überall in Papierform mit hinnehmen wie auch gedruckte Programme traditioneller Bildungsanbieter. Aber im Gegensatz zu traditionellen Seminarprogrammen ist Ihr Programm stets aktuell und zeigt nur das, was Sie wirklich interessiert.
