Rhetorik - souverän auftreten, überzeugend reden, begeisternd präsentieren

Inhalte

Manche Menschen betreten die Bühne, ergreifen das Wort, im Saal wird es still und die Anwesenden hängen sofort an ihren Lippen. Sie haben einfach Ausstrahlung, Charisma und Überzeugungskraft. Doch was genau passiert da? Was macht Souveränität und gelungene Rhetorik aus?

Gerade, wer im Verein oder Initiative gerne Dinge mit vorantreibt und andere überzeugen möchte, steht immer wieder vor der Herausforderung „sich" oder "seine Sache" gut zu präsentieren. Das heißt, eine Rede zu halten, eine Mitgliederversammlung zu leiten, eine Vereinsfeier zu moderieren oder sich einfach nur im Kreise des Vorstands Gehör zu verschaffen.

Für Ihren kraftvollen und überzeugenden Auftritt wird dieses Seminar eine professionelle Unterstützung sein. Dabei soll es nicht nur um die typischen Techniken und Tricks der Rhetorik gehen. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Sichtbarwerden Ihrer persönlichen und authentischen Ausstrahlung und Wirkungskraft. Sie werden erfahren, wann Sie überzeugen und wie Sie erreichen, dass Ihnen jeder zuhört. Unsere Referent*innen werden Ihnen zeigen, wie Sie Ihre eigenen Unsicherheiten und Hemmungen beim Reden, Moderieren und Präsentieren überwinden und Ihre Präsenz und Überzeugungskraft unmittelbar steigern können. Schon bei Ihrem nächsten Auftritt werden Sie sich deutlich souveräner und gelassener fühlen und mit ansteckender Begeisterung vortragen.

Im ersten Teil am Mittwoch, den 20.11.24, 17-20 Uhr werden wir nach einem themenbezogenen Kennenlernen in der Gruppe die Grundlagen souveränen Auftretens praktisch erleben und anwenden. Dabei arbeiten wir interaktiv und mit den Anliegen und Themen der TeilnehmerInnen. Gemeinsam erarbeiten wir, worauf es in herausfordernden Sprech- und Kommunikationssituationen ankommt und setzen unseren Fokus für Samstag.

Im zweiten Teil am Samstag, den 23.11.24, 10:00 - 16:00 spielen wir im vertrauten, sicheren Umfeld konkrete Rede- und Moderations- oder Diskussions-Situationen durch, um die eigene Wirkung und Wirksamkeit zu erfahren, wertschätzendes Feedback in der Gruppe zu üben  und die persönliche Überzeugungskraft und Souveränität zu erhöhen. Handlungsstrategien, Tools und Übungen erweitern den praktischen Werkzeugkoffer der Teilnehmer, die Resonanz der Gruppe hilft dabei, diese gemäß der eigenen Persönlichkeit authentisch einzusetzen und gestärkt in den Vereinsalltag zurückzukehren.

Unsere Referent*innen Adeline Gütschow und Richard Weber arbeiten sehr interaktiv und sind absolute Expert*innen für Rhetorik, Körpersprache und interkulturelle Kompetenz. Frau Gütschow ist Business Change Expertin, Organisationsentwicklerin und Leadership Coachin und Richard Weber ist Dozent für Schauspiel, Theatermacher und Körpersprachencoach.

Fachgebiet
Rhetorik
Veranstaltungsformat
Workshop
Plätze
16 / 5 noch verfügbar
Dauer
9 Stunden
Termine
Am 20.11.2024, 17:00 - 20:00 Uhr
Die Wiesbaden Stiftung
Michelsberg 6
65183 Wiesbaden
Am 23.11.2024, 10:00 - 16:00 Uhr
Die Wiesbaden Stiftung
Michelsberg 6
65183 Wiesbaden