Letzte-Hilfe-Kurs - Wie kann man einem Menschen auf seinem letzten Weg helfen?

Inhalte
Wie kann man einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet? Der Umgang mit sterbenden Menschen macht uns als Ehrenamtliche in der Begleitung manchmal hilflos und unsicher.

Was geschieht beim Sterben?
Wie können wir als ehrenamtlich Begleitende sterbende Menschen und ihre Angehörigen unterstützen?
Welche Themen und Entscheidungen sind im Voraus wichtig?
Welche Hilfe gibt es für trauernde Angehörige?
Wie gehen wir mit unserer eigenen Trauer um?

Der Hospizverein Auxilium bietet insgesamt an zwei Nachmittagen einen Kurzkurs zur „Letzten Hilfe“ an. Vermittelt werden Basiswissen, Hilfsmöglichkeiten und einfache Handgriffe. 75% der Menschen haben den Wunsch, in ihrem Zuhause sterben zu können und brauchen Unterstützung. Wir möchten ermutigen, sich Sterbenden kompetent und mit mehr Sicherheit zuzuwenden.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Datenschutzhinweis: Da es sich hier um eine Kooperationsveranstaltung handelt, werden Ihre Anmeldedaten nicht nur bei der Wiesbaden Stiftung als Träger des BürgerKollegs, sondern auch bei den jeweiligen Kooperationspartnern verarbeitet. Im übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.

Kooperationspartner:
  • AUXILIUM Wiesbaden e.V.
  • Freiwlligen-Zentrum Wiesbaden
  • BürgerKolleg Wiesbaden
Fachgebiet
Besuchsdienste
Veranstaltungsformat
Seminar
Plätze
11 / 1 noch verfügbar
Termine
Am 09.11.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Hospizverein Wiesbaden Auxilium e. V.
Hospizverein Auxilium Wiesbaden, Luisenstr. 26
65185 Wiesbaden